Aktualisiert vor
Das erste Mal seit Jahren verbringe ich wieder einmal einen Winter in der Schweiz. Wenn du meinen Blog verfolgst weisst du, dass ich ein Sommer-Junkie bin. Ab 30 Grad fällts mir langsam an zu gefallen, ich mag den Sommer, Hitze und alles was dazu gehört.
Was also ist denn jetzt los? Wenn mir auf Reisen etwas in Fleisch und Blut übergegangen ist, dann aus allem das Beste zu machen. Seit ich lange Zeit in der Welt unterwegs gewesen bin, fällt mir das Leben leichter. Ja, ich nehme eigentlich alles gelassen, kaum mehr etwas bringt mich aus der Ruhe. Und ich habe gelernt das Leben in vollen Zügen zu geniessen und das Beste rauszuholen.
So mache ich das jetzt auch mit dem Winter. Und weisst du was? Ich kann es jetzt kaum mehr erwarten, bis endlich der erste Schnee fällt! Ich bin schon richtig ungeduldig! Und das aus meinem Mund! Aber ich steh schon mit Snowboard, Schlittschuhen und Mütze bereit!
Lustig ist, dass ganz viele mir das einfach nicht glauben. Alle kennen mich als Sommer Liebhaberin und von mir gabs im Winter höchstens ein Gejammere, wie kalt es doch sei. Aber eben, ich habe gelernt, mein Leben zu schätzen. Und auch meine Privilegien. Dazu gehört auch, in einem Land mit vier Jahreszeiten, mit viel Abwechslung und den wunderschönen Alpen zu leben. Diese habe ich bereits diesen Sommer und auch jetzt im Herbst lieben gelernt. Umso mehr freue ich mich jetzt auf die schneebedeckten Gipfel.
Um so richtig alles Gute aus diesem Winter rauszuholen, muss ich natürlich so oft wie möglich in die wunderschönen Schweizer Berge. Zu diesem Zweck habe ich mir mal so überlegt, was ich diesen Winter alles erleben will und mir eine Winter-Bucket-List zusammengestellt.
Zusammengekommen sind 13 Punkte mit tollen Winter-Erlebnissen:
Den Zibelemärit in Bern besuchen – quasi der Beginn des Winters✓So oft wie möglich Snowboarden gehen und die Alpen geniessen.✓Vor dem Bundeshaus in Bern Schlittschuhlaufen.
Eine Schneeschuhwanderung machen.
Mit Pferd und Schlitten durch eine märchenhafte Winterlandschaft gleiten.✓Einen Schneemann bauen.
Einen Christkindlmarkt besuchen.✓Langlaufen – Eine für mich ganz neue Sportart.
Auf einem Berg Fondue essen und danach eine Schlittenabfahrt bei Nacht machen.✓Die Fasnacht feiern!
Eine Hundeschlittenfahrt mit Huskies erleben.✓ Hier gehts zum Artikel!Auf dem Jungfraujoch stehen – at the top of Europe – und über den Aletschgletscher blicken!✓ Hier gehts zum Artikel!In einem Iglu übernachten.
Hört sich doch richtig toll an, oder? Ich habe also einiges vor diesen Winter! Natürlich werde ich dich darüber auf dem Laufenden halten. Wenn du meinen Newsletter abonnierst erfährst du auch, was hinter dem Blog alles passiert und auf Instagram gibts immer die schönsten Bilder meiner Abenteuer.
Meinst du, ich habe an alles gedacht? Oder fällt dir noch ein weiteres Abenteuer ein, dass ich unbedingt auf meine Liste setzen sollte?
Was machst du im Winter am liebsten?
Danke Columbia Sportswear, die mich mit einer schönen und warmen Winterjacke ausgestattet haben!
hm, meine konkrete antwort auf die frage ist immer noch – weit weg fliegen ;-)))
wobei, ein winter in den bergen schon charme hat. in wien hingegen ist es meistens einfach grau und kahl. es fällt kaum schnee, ist aber trotzdem unter der dauer hochnebeldecke grausam kalt. natürlich, auch ich könnte skifahren gehen. aber von wien aus muss man dazu auch erst länger wohin fahren. und bevor ich geld für quartier und liftpass ausgebe, entscheide ich mich im zweifelsfall dann doch lieber wieder für das flugticket 🙂
nett in wien sind im dezember aber die weihnachtsmärkte, die haben wirklich charme bei uns. auch das warme wasser von therme und sauna mag ich…….mehr punkte fallen mir jetzt ad hoc aber wirklich dann nicht ein…..
Glücklicherweise ist die Schweiz ja nicht so gross und ich bin innerhalb einer Stunde in den Bergen! Das ist einfach perfekt, um dem Nebel im Flachland zu entfliehen und wunderschön.
Hallo Sarah
Da hast Du wirklich ein ganz tolle Winterliste zusammen gestellt! Ein paar meiner To-Dos sind auch enthalten: Eine Übernachtung im Iglu möchte ich diesen Winter auch endlich mal machen und das Fondue mit der Schlittenabfahrt ist für mich jedes Jahr ein Highlight. Ich finde noch, dass ein schöner Aufenthalt in einem Wellness-Hotel unbedingt auch zum Winter gehört. Das habe ich dieses Weekend in Aussicht und freue mich sehr. Schnee liegt zwar noch keiner, aber es ist ja bereits etwas kühler und da ist es doch herrlich, mal schön zu chillen, bädelen und massieren zu lassen.
Liebe Grüsse
Esther, die Travel Sisi
Auf die Iglu Übernachtung freue ich mich ganz besonders! Ich stelle mir das schon sehr speziell vor!
Wenn viel Schnee liegt und die Sonne scheint, dann macht mir Winter auch Spass. Und wenn Du nach Hause kommst und einen Kamin anmachen kannst, dann ist das schon super. Leider hatte ich schon ewig keinen richtigen Winter, mit viel Schnee. Und dann werde ich doch schnell reisefiebrig…
Ja, so richtig viel Schnee und ein knisternder Kamin ist schon was schönes…
Coole Liste (im wahrsten Sinne des Wortes, hihi). Bin schon länger stille Mitleserin und finde Deinen Scheibstil sehr erfrischen und unterhaltsam.
Falls Du für Punkt 10 noch Ideen suchst – schau doch mal unter http://www.haexebocknacht.ch :-)) Vielleicht liegts ja in Deiner Nähe? Wir würden uns freuen.
Herzliche Grüsse
Claudia
Eine Schneeschuhwanderung ist echt super. WIr haben eine mal in Südtirol gemacht, mit Blick auf die Dolomiten. Das war ein Traum 🙂
Ich freu mich schon super drauf!
[…] den Winter habe ich mir sogar eine eigene Winterbucketlist zusammengestellt. Manche mögen ja so Bucketlists gar nicht. Ich bin aber voll der Listentyp und […]
Hey Sarah,
coole Liste. 🙂
Hast du schonmal Abfährst Ski probiert? Das macht auch riesig Spass. 🙂
LG
Lydia
Habe ich noch nie probiert. Ich fahre Snowboard und bin jetzt schon seit Jahren nicht mehr auf den Skiern gestanden. Würde es aber auch gerne wieder mal ausprobieren.
Oh ich kann das so nachvollziehen. Ich würde auch lieber in den Sommer. 30°C – Ein Traum. Und doch liebe ich Snowboarden und die Skihütten mit Käs’spätzle oder Germknödel. Für meine Weltreise hab ich mir auch hauptsächlich warme Länder gesucht (Indien, Südostasien, Indonesien, Philippinen, Mexico bis Costa Rica). Trotzdem ärgere ich mich gerade total, dass ich kein Geld übrig hab für eine Woche Skiurlaub.
Deine Winterbucketlist gefällt mir also ausserordentlich gut! 🙂 Ich hoffe ich kann sie im Winter 2017 so oder so ähnlich in angriff nehmen 😉
Schneemann bauen würde wohl nicht viel kosten, aber in Deutschland ist das mit dem Schnee auch schon wieder vorbei.
[…] habe. Oder jedenfalls ein paar Sachen davon. Denn, erinnerst du dich noch? Ich habe mir ja eine Winter Bucket List zusammen gestellt! Leider hat mir aber ein Unfall einen Strich durch die Rechnung gemacht und schon […]
[…] Skifahren, Fatbike fahren, Schlittschuhlaufen, Langlaufen….. Und im Rahmen meiner Winterbucketlist habe ich auch einiges […]
[…] habe. Oder jedenfalls ein paar Sachen davon. Denn, erinnerst du dich noch? Ich habe mir ja eine Winter Bucket List zusammen gestellt! Leider hat mir aber ein Unfall einen Strich durch die Rechnung gemacht und schon […]
[…] Langlaufen zu lernen. Eigentlich habe ich das schon für den letzten Winter geplant und auf meine Winter-Bucket-List gestellt. Leider hat mir dann aber ein Bruch einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich musste […]