Koh Phangan ist eine wunderbare Insel mit vielen Möglichkeiten, Restaurants und Stränden. Vor allem bekannt durch die Full-Moon-Partys, die einmal monatlich die Strände im Süden mit Partyvolk fluten, gibt es doch noch so viel mehr zu entdecken.
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.*
Von den drei Golf-Inseln Koh Tao, Koh Samui und Koh Phangan wird letztere als „die Spirituelle“ bezeichnet. Dies vor allem durch den Ort Sri Thanu, in dem sich Yoga Studios und alle möglichen Healing-Center angesiedelt haben. Hier kannst du dich mit Edelsteinen heilen lassen, deine innere Ruhe mit Yoga finden und dich durch vegane Restaurants essen.
Doch nicht nur Yogis verirren sich hierher. Koh Phangan ist auch ein Paradies für Familien mit kleinen Kindern. Es gibt so viele davon auf der Insel und dementsprechend auch Angebote für Kleinkinder.
Wir haben uns für zwei Monate in Chaloklum niedergelassen und in dieser Zeit fast die ganze Insel erkundet. Hier möchte ich dir ausgewählte Tipps zu Stränden, Sehenswürdigkeiten und Cafés geben, die du besuchen kannst. Diese sind völlig subjektiv und einfach Orte, an denen es uns ganz besonders gut gefallen hat.
Zuerst aber einmal ein paar grundlegende Infos zu Koh Phangan:
Anreise
Koh Phangan besitzt keinen Flughafen. Die Insel ist nur per Fähre zu erreichen. Dies ist möglich von den Nachbarinseln Koh Samui oder Koh Tao und natürlich vom Festland. Dort fahren die Fähren in Surat Thani ab oder auch von Chumphon via Koh Tao. In der Regel wird der Hafen von Thongsala angefahren. Informationen zu den aktuellen Verbindungen und Preisen findest du hier oder bei der App 12Go.
-> Noch mehr Tipps für Apps in Thailand? Hier gehts lang…. <-

Mit der Fähre nach Koh Phangan.
Am schnellsten, komfortabelsten und auch am teuersten gelangst du mit dem Katamaran von Lomprayah auf die Insel.
Verbindungen zu den Nachbarinseln
Die Nachbarinseln Koh Tao und Koh Samui erreichst du ganz einfach mit der Fähre. Es gibt täglich mehrere Verbindungen und die die Fahrzeit beträgt meist um eine Stunde.

Unterwegs mit der Raja-Ferry.
Beste Reisezeit
Thailand wird durch die Regen- und die Trockenzeit bestimmt, welche an beiden Küsten unterschiedlich ausfällt. Von Mitte Dezember bis April gilt für Koh Phangan Trockenzeit und somit als beste Reisezeit mit der höchsten Sonnenscheindauer.
Von Mai bis November herrscht Regenzeit, was sehr durchwachsen ausfallen kann. In der Regel sind die Monate Oktober und November diejenigen, mit den stärksten Regenfällen. Juli bis September sind oftmals sehr angenehm, weitgehend sonnig mit gelegentlichen Regengüssen. Jedenfalls haben wir das so erlebt. Juli und August sind als „die kleine Saison“ bekannt, in der auch viele Reisende Koh Phangan besuchen.
Während dieser Zeit ist viel weniger los als im europäischen Winter und definitiv unsere Lieblingsreisezeit.
Märkte
Walking Street in Chaloklum
Eine wunderschöne Walking Street (Markt) findet jeden Sonntagnachmittag bis Abend in Chaloklum statt. Vom Westen oder Süden fährst du mit dem Roller wohl nicht viel länger als 20 Minuten hin – was aber bereits Einige abschreckt.
Daher ist der Markt in Chaloklum kein Touristenhotspot und du findest Essen, Essen und nochmals Essen. Auf dem Pier lassen sich gemütlich alle Leckereien verspeisen und der lokalen Band zuhören.

Walking Street in Chaloklum, Koh Phangan.
Walking Street in Thongsala
Die Walking Street in Thongsala ist einiges grösser und voller als in Chaloklum. Am Samstag Abend trifft sich die halbe Insel hier und es wird flaniert, gehandelt und gegessen. Auf jeden Fall ein Erlebnis.
Phangan Foodcourt in Thongsala
Dieser Foodcourt lässt kaum Wünsche offen. Bereits ab dem Vormittag findest du hier leckere Speisen, auch viele vegetarische und vegane Angebote. Salad Bowls, libanesische Küche, italienische Pizza… Alles sehr lecker.

Phangan Food Court in Thongsala.
Strände
Chaloklum
Einer der schönsten Strände ist der in Chaloklum, welcher meistens menschenleer ist. Definitiv einen Ausflug wert, von hier fahren auch die Boote an den beliebten Bottle-Beach.

Strand in Chaloklum
Mae Haad
Im Westen von Koh Phangan findest du viele tolle Strände. Ein ganz besonders schöner ist der Strand Mae Haad, dessen vorgelagerte Sandbank die Insel Koh Ma verbindet. Die ansässigen Restaurants bieten eine traumhafte Kulisse, auch eine Massage kannst du mit Blick aufs Meer geniessen.
Thong Nai Pan Noi
Eine wunderschöne Bucht, dessen Palmen über den Sandstrand in Richtung Meer hängen und keine Klischees zu wünschen übrig lassen. Hier gibt’s Ruhe und Frieden.

Der Strand Thong Nai Pan Noi.
Ausflüge
Phaeng Noi Wasserfall
Bei genügend Regen am Vortag findest du hier einen schönen Wasserfall und in dieser Gegend lässt es sich wunderbar wandern. Du kannst zwischen einem kürzeren (ca. 1 Stunde) und einem grösseren Rundweg (ca. 2.5 Stunden) wählen. Wunderschöne Aussicht über die ganze Insel bis zur Küste.
Khao Ra
Die höchste Erhebung der Insel ist der Khao Ra mit 635 M.ü.M. Der Aufstieg dauert rund zwei Stunden und der Pfad ist manchmal etwas schwierig zu finden. Am besten nicht alleine gehen und genügend Wasser mitbringen.
Bottle Beach Viewpoint
Direkt vom Bottle Beacht führt ein Weg hoch zum Viewpoint, der eine sensationelle Sicht über die Bucht gewährt. Wer hier raufklettert, muss schwindelfrei sein.

Der Viewpoint am Bottle Beach links oben.
Cafés
Es gibt unzählige Cafés auf der Insel und eines ist süsser als das andere. Es entstehen auch immer wieder neue Oasen für digitale Nomad:innen oder Geniesser:innen. Hier ein paar Empfehlungen, wobei die Liste nur ein paar wenige der vielen Oasen bereit hält.
Young Son
Leckerer Kaffee mit herzlichen Gastgeber:innen. Immer gut besucht und Treffpunkt vieler Familien.

Young Son Cafe auf Koh Phangan.
Balance
Unser Stammcafé auf Koh Phangan. Nicht nur toller Kaffee, sondern auch eine entspannte Umgebung mit Ruhe und der Möglichkeit, konzentriert zu arbeiten.
Bubba’s Roastery
Alles sehr lecker, insbesondere die vegetarischen Frühstücksoptionen. Fast direkt am Haad Yao Beach.

Bubba’s Roastery auf Koh Phangan.
Bake Sense
Café mit tollen Sitzgelegenheiten Innen und Aussen. Leckere Speisen und Kaffee zu angemessenen Preisen.
Restaurants
Ein paar Tipps für veganes und vegetarisches Essen auf Koh Phangan.
Pure Vegan Heaven
Südlich vom Hin Kong Beach ist direkt an der Strasse der Pure Vegan Heaven zu finden. Der Name ist Programm und ganz besonders die Burger sind sehr lecker. Preise etwas höher, für eine grosse Auswahl an veganem Essen aber durchaus bezahlbar.

Veggie-Burger im Pure Vegan Heaven auf Koh Phangan.
Leo
Sehr leckeres Thai-Essen in Chaloklum, frisch gekocht und gemütliche Umgebung. Alle Gerichte gibt es auch vegetarisch und die Besitzerinnen sind super nett.
Foods and Roots
Veganes Restaurants in schönster Kulisse in Chaloklum. Hier gibt’s richtig leckere und ausgefeilte vegane Gerichte.

Spirulina-Ball im Foods and Roots.
Hotels
Silan
Eine beliebte Unterkunft für Familien – auch wir haben sechs Wochen dort verbracht. Hübsche, gut ausgestattete Cottages mit bequemen Betten und allem, was man braucht. In der Mitte der Anlage gibt’s einen Pool. Ein absolutes Kinderparadies an perfekter Lage.
Durch die Beliebtheit des Silans musst du aber richtig früh buchen, wenn du zur Hauptreisezeit eine Unterkunft erwischen willst.
Hier buchst du das Silan bei booking.com (Affilate-Link).

Glückliche Wochen im Silan – eine Top-Unterkunft.
Varivana Resort
Eine wunderbare Abwechslung ist das Varivana Resort. Es liegt ausnahmsweise nicht am Meer, sondern etwas im Landesinnern. Die Zimmer sind für den Preis absolut in Ordnung und die Lage erfrischend anders. Der Infinitypool auf dem Dach (siehe Titelbild dieses Artikels) des Gebäudes gewährt eine phänomenale Rundumsicht und allein diese, ist ein Besuch wert.
Hier buchst du das Varivana-Resort bei booking.com (Affiliate-Link).

Im Varivana-Resort auf Koh Phangan.
Auf Koh Phangan gibt es noch so vieles zu entdecken und gerade jetzt ist gefühlt vieles im Umbruch. Es entsteht viel Neues und es gibt an jeder zweiten Ecke ein hübsches Café oder einen speziellen Laden.
Keine Kommentare