Es gibt viel zu tun in Kuala Lumpur! In der zweiten Edition dieses Artikels gibt es erneut 33 Dinge, die du in der Hauptstadt Malaysias erleben kannst. Viel Spass!
Ich glaube, ich habe bisher keine andere Stadt so eingehend und intensiv erkundet, wie Kuala Lumpur. Zusammengezählt habe ich bereits mehrere Monate hier verbracht. Der letzte Besuch ist aber bereits neun Jahre her, höchste Zeit also für ein Update.
Bereits ein Blick auf die Skyline der Stadt lässt mich wissen, dass sich vieles verändert hat. Obwohl Kuala Lumpur immer noch sehr übersichtlich und für eine asiatische Grossstadt schon fast als ruhig durchgeht, ist sie moderner geworden. Neue Cafés und stylische Museen gibt’s jetzt an jeder Ecke und Kunst und Kulturliebhaber:innen kommen voll und ganz auf ihre Kosten.
In den letzten 10 Tage in der tollen Stadt habe ich 33 weitere Tipps gesammelt. Die Erstausgabe von 2014 ist nach wie vor gültig, aber jetzt sind einige Neuheiten dazugekommen. Insgesamt findest du hier also 66 Tipps für die Hauptstadt Malaysias.
Essen und Trinken
- Ein richtig malaysisches Frühstück darfst du dir nicht entgehen lassen. Im Banglo 289 kannst du aus einem hübschen Buffet alle Leckereien ausprobieren und nach Herzenslust zuschlagen.
- Direkt neben dem Robertson Building kannst du im Kedai Mamak Husin original malayisch essen. Egal ob Roti Canai, Te Tarik oder Nasi Lemak, hier findest du es.
- Das vegane Café Minfz House ist meiner Meinung nach das Beste in der ganzen Stadt. Du findest ausgeklügelte Kreationen und super leckeres Essen.
- Im indischen Restaurant TGs Bistro findest du auch als Vegetarier:in eine grosse Auswahl. Sehr lecker, unbedingt vorbeischauen.
- Das Blue Boy Mansion ist ein chinesisch vegetarischer Food Court und eine tolle Abwechslung. Du findest ein grosses Buffet mit vegetarischen Speisen.
- Im Voilà Meat Free findest du eine sehr grosse Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten.
- Lust auf Brötchen und Konfi? Dann wirst du im Jamaica Blue fündig, gleich in der Nähe des Robertson Buildings.

Frühstück in Malaysia.
Streetart
- Zwischen Jalan Alor und Changkat Bukit Bintag leuchten in der Street Art Lane Strassen und Häuser bunt um die Wette. Hier findest du die neusten Streetart-Kreationen von Kuala Lumpur.

Streetart-Lane in Kuala Lumpur.
- Im Kwai Chai Hong zeigen die Künstler:innen das “alte chinesische Leben” in Kuala Lumpur. Einer der angesagtesten Spots der Stadt!
- An der Jalan Hang Kasturi, gegenüber des Central Markets, findest du eines der interessantesten Streetart-Stücke der Stadt.

Kwai Chai Hong in Kuala Lumpur
Kunst und Kultur
- Das UrMu ist ein künstlerischer Neuzugang in Kuala Lumpur mit zeitgenössischer Kunst aus dem In- und Ausland, sowie eine Glaslift und einer spannenden Inszenierung von Ratten, welche die Gasse vor dem Museum mit einbindet.
- Die Ilham Gallery ist ein Museum für zeitgenössische Kunst mit Fokus auf Malaysia, ebenso weltweite Künstler:innen.
- Im KL Miniature erlebst du alle Bundesstaaten von Malaysia mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Kleinformat nachgebildet. Es gibt einige Superheld:innen und Comic-Figuren, die in den Miniaturversionen versteckt sind.
- Das Heimatmuseum „Craft Center“ zeigt allerhand Wissenswertes zu den Traditionen und zur Geschichte Malaysias. Es gibt verschiedene Workshops und einen schönen Garten mit lokalen Künstler:innen und ihren Werken.
- Der letzte Schrei in Malaysia sind die Museen der Illusionen, die es fast in jeder Stadt gibt, natürlich auch in Kuala Lumpur. Optische Täuschen und Illusionen verwirren die Sinne und werden durch die Angestellten im Illusions Museum gerne fotografiert.
- Die richtige Adresse für alle Kunst-Liebhaber:innen ist die KL City Art Gallery. Es gibt Wechselnde Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen und bevorzugt einheimischen Kunstschaffenden.

Das UrMu in Kuala Lumpur.
Religion und Architektur
- In der Wilayah Moschee wurden die verschiedenen Baustile von Indien bis Ägypten zusammengewürfelt, was ein sehenswertes Konstrukt abgibt. Freundlicher Empfang und tolle Führung durch die Moschee.

Die Wilayah Moschee in Kuala Lumpur.
- Einer der grössten und schönsten Chinesischen Tempel von Malaysia und berühmt als Instagram-Spot ist der Thean Hou Tempel mit toller Sicht auf Kuala Lumpur. Vermeide den Samstag, da finden viele Hochzeiten statt und der Tempel ist voll.
- Das Zusammenkommen zweier Flüsse am „River of Life“ vor der Masjid Jamek ist besonders am Abend mit Beleuchtung ein Spektakel. In der Nähe gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten und es bietet sich ein Spaziergang entlang des Flusses an.
- Die Brücke „Kampung Baru“ ist abends wundervoll beleuchtet und verbindet den modernsten Teil von Kuala Lumpur mit dem ältesten der Stadt. Das Viertel Kampung Baru ist herrlich für alle Foodies und solltest du dir nicht entgehen lassen.
- Mit 678.9 Metern ist der Merdeka 118 der höchste Wolkenkratzer in Südostasien und dr zweithöchste der Welt. Eine schöne Erweiterung der Skyline Kuala Lumpurs, welche im Laufe des Jahres 2023 für die Öffentlichkeit geöffnet werden soll.

Merdeka 118, Neuzugang der Skyline in Kuala Lumpur.
Natur und Erholung
- Der KL Forest Park inmitten der Stadt ist um eine Attraktion reicher geworden – einen Skywalk. Perfekt für eine Pause der Grossstadt und etwas Ruhe. Zudem gibt es viele Wanderwege im Park.
- Ein schönes Naherholungsgebiet mit einem See, Hirschen und Rehen ist der Botanische Garten, in dem du gut ein paar Stunden verbringen kannst.

Skywalk im KL Forest Park.
Kindervergnügen
- Im Botanischen Garten findest du einen grossen Spielplatz, der alle Dino-Liebhaber:innen abholt. Rundherum sind Dino-Skulpturen aus Holz und Pflanzen zum Bestaunen.
- Den grössten Spielplatz überhaupt findest du im KLCC Park, fast unendlich und mit jeder Menge Rutschen, Klettergerüsten und Schaukeln. Ein absolutes Kinderparadies, zumal es auch noch ein öffentlich zugängliches Planschbecken hat.

Spielplatz im KLCC Park.
- Das Heimatmuseum ist für Kinder nur mässig interessant, im dazugehörenden Park gibt es aber nicht nur Kunst von malaysischen Künstler:innen zu erstehen, sondern auch einen Batik-Workshop, in dem die Kinder ein Batik-Bild malen und mit nach Hause nehmen können.
- Der Berjaya Theme Park ist für mich nur mit Ohrstöpseln zu überleben, für die Kinder der Traum. Zwei Hallen voller lauter BlingBling-Maschinen, Hüpfburgen, Autoscootern uvm.
- Auf dem Dach des Einkaufszentrums Lalaport befindet sich ein kleiner Spielplatz. Perfekt als Pause nach dem Shopping oder für eine kleine Auszeit zwischendurch, da der Spielplatz an der frischen Luft ist. Eher für kleine Kinder geeignet.
- Am Wochenende wird die Strasse um den Merdeka-Platz gesperrt und viele Familien tummeln sich dort. Alle spielen, flanieren und geniessen das Leben. Auch perfekt um mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.
- Zwischen dem KL Forest Park und dem Menara-Tower befindet sich das Upside Down Museum. Auch hier können Bilder gemacht und sich Illusionen hingegeben werden.

Batik-Workshop im Craft-Center.
Einkaufsvergnügen
- Lalaport ist das neuste Einkaufszentrum ist ganz auf Japan ausgelegt. Es finden sich viele Geschäfte aus Japan und auch entsprechende Spezialitäten. Ausserdem ist das Gebäude an sich ein architektonisches Highlight.
- Auch im Lalaport befindet sich mein liebster Bücherladen Malaysias: BookXcess. Hier gibt es wundervolle Angebote für Gross und Klein und wie es sich fürs Lalaport gehört, ist auch dieser Laden einfach speziell schön zum Anschauen.
- Ein etwas anderes Einkaufszentrum ist das GMBB, denn hier dreht sich alles um Kunst. Du findest Ausstellungen, malaysische Künstler:innen, Kunstinstallationen und am Wochenende vor dem Einkaufszentrum einen Mark von Handwerker:innen. Definitiv einen Besuch wert!

Markt im GMBB Einkaufszentrum in Kuala Lumpur.
In Kuala Lumpur ist also einiges los. Viel Spass bei deinen Entdeckung in Malaysias Hauptstadt.
Und hier gibt es noch mehr Kuala Lumpur:
- Die Batu Caves, Murugans Höhlen in Kuala Lumpur
- 33 Dinge, die du in Kuala Lumpur unternehmen kannst
- Putrajaya – Malaysias architektonisches Meisterwerk
- Wesak Day – Wenn Buddha Geburtstag feiert
- Was du in Kuala Lumpur gesehen haben musst
- Kuala Lumpur: Perfekt für Asien-Einsteiger:innen
Keine Kommentare