Meine Weltreise hat mich anderthalb Jahre rund um den Globus geführt. Ich war alleine unterwegs. Ja, alleine als Frau. Und das ist problemlos möglich.
Warum ich alleine auf Weltreise war? Aus Überzeugung. Es gibt viele tolle Gründe eine Reisepartnerin oder einen Reisepartner zu haben und jetzt reise ich meistens mit der ganzen Familie. Aber alleine reisen, das hat schon was, es ist unvergleichlich. Ich würde allen raten, einmal im Leben alleine zu reisen. Es muss ja nicht gleich eine Weltreise sein, aber mal für einige Zeit alleine unterwegs sein und nur das machen, was man wirklich will….
Für einige ist es schwer zu verstehen, worin genau der Reiz des Alleinreisens ist. Ich versuche zusammenzufassen:
- Ich kann machen was ich will. Zweifelsohne der grösste Vorteil.
- Es ist keine Rechtfertigung notwendig. Nicht, wenn ich morgens nicht aufstehen will, weder wenn ich mich nicht unterhalten will.
- Alleine sind die Erlebnisse am intensivsten.
- Niemand nervt mich. Ich nerve niemanden.
- Ich kann kommen und gehen wie ich will. Wenn es mir an einem Ort nicht passt, kann ich einfach weiterreisen. Ich kann aber auch wochenlang dortbleiben.
- Der Kontakt mit Einheimischen und anderen Travellern ist viel schneller hergestellt. Zu zweit ist man bereits eine Gruppe. Wer quatscht schon eine Gruppe an?
- Ich muss alles Selbermachen. Ja, das ist ein Vorteil. Ich muss lernen. Ich muss reagieren. Ich muss interagieren. Ich muss denken. Ich muss leben. Ich kann mich so hinter niemandem verstecken.
Ist das nicht gefährlich – als Frau ganz alleine?
In der Regel ist das Alleinreisen als Frau nicht mehr oder weniger gefährlich als zu Hause alleine als Frau unterwegs zu sein. Es gibt natürlich einige Länder wo man als Frau sehr bestimmte Regeln befolgen muss, z. B. auf entsprechende Kleidung zu achten. Aber auch das gilt für Männer ebenso und sollte, egal welches Geschlecht, selbstverständlich sein. In den meisten Teilen der Welt ist das Alleinreisen als Frau aber unbedenklich.
Ausserdem schaue ich es als eine Selbstverständlichkeit an, sich mit den vor Ort herrschenden Sitten und Gebräuchen vertraut zu machen. Durch eine entsprechende Vorbereitung können viele Missverständnisse und vielleicht sogar brenzlige Situationen im vornherein vermieden werden.
Von der Angst alleine zu Reisen, sollte sich niemand beherrschen lassen. Die Welt ist ein guter Ort und die meisten Menschen sind einem freundlich gesinnt. Es warten tolle Abenteuer da draussen!
Begleitung auf Reisen
Auf Reisen, vor allem auch auf den bekannten Traveller-Highways wie dem Banana-Pancake-Trail in Südostasien oder dem Gringo-Trail in Amerika, ist es unglaublich einfach Anschluss zu finden. Als Alleinreisende hat man jederzeit die Möglichkeit sich anderen Reisenden anzuschliessen – falls man das möchte.
Wer längere Zeit unterwegs ist, der sieht vielleicht auch die Möglichkeit, Teilstrecken mit bestimmten Menschen zu gehen. Mich hat zum Beispiel meine Mama in Asien 5 Wochen besucht und mein Bruder in Nordamerika für 7 Wochen. Das waren beides spannende und schöne Reisen und hat meine sonst übliche Reiseroutine angenehm unterbrochen.
Schlussendlich ist es aber bestimmt einfacher alleine zu reisen, wenn du dich alleine wohlfühlst und wenn du vertrauen in dich hast. Denn: Egal wohin du gehst oder wie lange du reist, du nimmst dich mit – mit allem was dazugehört. Und während einer Reise, speziell wenn du alleine reist, erfährst du alles in tausendfacher Stärke. Alles was bereits in dir war, kommt nun raus, multipliziert sich in x-facher Stärke. Und das kann manchmal sehr erschreckend sein.
Alleine zu Reisen ist aber eine Erfahrung die unglaublich toll ist und die ich allen wünsche – egal ob Frau oder Mann, wie lange und wohin.
Mehr zum Alleinreisen findest du auch hier:
- Auf Soloreise: So bist du sicher unterwegs
- Auf Soloreise: So holst du das Beste für dich raus
- Von Einsamkeit und dem Alleinsein auf Reisen
- Diebstahl auf Reisen: So kannst du dich schützen
- und wenn du es mir nicht so ganz abkaufst und doch noch eine Reisepartnerin oder einen Reisepartner suchst, dann habe ich hier eine Anleitung für dich.
Aber ich finde Soloreisen so toll, dass ich dem hier auf dem Blog eine eigene Kategorie gewidmet habe.
17 Kommentare
chrissie
19. Mai 2014 um 17:08super artikel 🙂 vielen dank dafür 😉
Sarah
26. August 2014 um 11:02aber gerne doch. 🙂
Svenja
20. August 2014 um 9:59Hey, finde den Artikel (und deinen Schreibstil allg.) toll geschrieben 🙂 voll Leichtigkeit, einfach und informativ aber auch interessant und einfach toll zu lesen 🙂
Bist du von Anfang an alleine gereist? Ich war bisher immer nur mit Familie, Freunden und/ oder Gruppen auf reisen. Und auch jetzt Plane ich meine nächste längere Reise mit Freunden. Ich merke jetzt schon, dass es schwierig werden könnte, obwohl wir noch am Anfang der Planungen stehen..
Was empfiehlst du daher, wenn man das erste mal alleine reist – welches Land, etc. Oder einfach egal : Hauptsache ins kalte Wasser springen? 😀 habe deine Reiseeintritt nach Kambodscha gelesen 😉 echt toll!! Bin Gespannt ob ich das so alleine auch mal schaffe 🙂
Viel Spass bei. Weiterreisen – freue mich auf neue Artikel 🙂
Sarah
26. August 2014 um 11:09Hi Svenja
Vielen Dank, es freut mich natürlich, wenn dir mein Blog gefällt und hoffentlich auch ein bisschen inspirieren kann.
In den allermeisten Fällen bin ich zu zweit gereist, mit Freunden oder als Paar. Mittlerweile habe ich aber auch weite Teile der Welt alleine bereist und für mich ist Alleinreisen das Normalste überhaupt. Es gibt klassische „Einsteigerländer“ für Leute die das erste Mal alleine Reisen. Dafür eignet sich z.B. Thailand, Malaysia, Argentinien oder die meisten Teile Europas sehr gut. Auch Nordamerika zählt dazu.
Ich würde das aber nicht so eng sehen. Schlussendlich kommt es auf dich als Person darauf an, wie deine erste Solo-Reise wird. Ich war das erste Mal in Nepal alleine unterwegs und das zählt bestimmt nicht zu den einfachen Ländern, habs aber trotzdem überlebt 😉
Viel Vergnügen bei deinen Trips,
Sarah
Martin
19. März 2015 um 23:53Super,,, seh ich auch so,,, ich bin seit 16 Jahren unterwegs,, war niemals mehr in Deutschland,, nicht mal in Europa,,, seit ein paar Jahren bin ich in Uruguay,,, hat hat so von allem etwas,,, vor allem kein Stress weil keiner da ist 3 Millionen auf einer Fläche von halb Deutschland und davon leben noch die Hälfte in der Hauptstadt Montevideo….Frauen haben hier überhaupt kein Problem allein zu reisen,, klar so ein paar Machos gibts hier auch ,, aber wo nicht. und wenn die dir hinterpfeifen ,, nimms einfach als Kompliment,,, /reisesicherheit-koennen-frauen-allein-in-uruguay-reisen/
Wenn du das nächste Mal in der Gegend bist,, komm einfach vorbei..
Grüsse Martin
fabio
14. April 2019 um 22:42hoi Martin. Bin meine eigene Weltreise am planen, vor allem mental. Möchte mindestens 5 Jahre lang (zu Fuß) um die Welt wandern. Habe zufällig dein Kommentar gelesen. Seit so langer Zeit schon Unterwegs und auch nicht mehr in Europa gewesen! Bist immer noch fernen Ortes?
Gruss, Fabio
Daniela
6. April 2016 um 23:56Hallo Svenja,
alleine zu Reisen hat einen ganz eigenen Zauber. Es ist wirklich so, dass die Eindrücke viel intensiver wirken.
Ich stand schon weinend vor Freude mit einem Fladenbrot in der Hand an der Strassenecke. Es war in dem Moment ganz grossartig.
Bei mir selbst ist mir aufgefallen, dass ich offener für andere Menschen bin, wenn ich alleine unterwegs bin. Auch das geniesse ich sehr.
Wenn ich so drüber nachdenke packt mich doch die Lust, mal wieder ein paar Tage alleine zu verreisen.
Vielen Dank dafür.
Liebe Grüsse
Daniela
Wie du den perfekten Reisepartner findest | Rapunzel will raus
23. Juli 2016 um 21:22[…] Ich weiss die Vorteile vom Alleinreisen zu schätzen und was genau ich damit meine, kannst du hier […]
André
7. August 2017 um 14:50JA! Du hast alles Richtig gemacht und auch ich komme immer mehr zu dem Entschluss meine Weltreise bald alleine zu starten. Zu Beginn ist noch so viel Angst und Furcht die uns eingeredet wird weil keiner den Mut dazu hat aber genau das ist der Grund genau diese Menschen nicht mitzunehmen. Danke für deine tollen Berichte aus denen ich mir viel rausnehmen konnte um für mich und meine Träume weiterzukommen. Viele Grüße
Sarah Althaus
7. August 2017 um 14:56Jede Konstellation auf einer Weltreise hat Vor- und Nachteile. Auf einer Reise alleine lernt man aber unglaublich vieles, ist so frei wie sonst nie und die Erlebnisse sind unvergleichlich intensiv. Daher: Go for it!
Mella
7. September 2017 um 12:15Halo Sarah!
Ich heisse Mela, aus Indonesien. Original 😀
schön, dass ich dein Blog finde.
Dein Blog habe ich gefunden als ich zum Themen Urlaub in Indonesien reserchiert habe, da ich nur wissen will, was man an Indonesien denkt.
Dein Leben finde ich super. du kannst weltweit gereist bist. und ganz alleine? das ist wircklich wunderbar.
Sag mir Bescheid wenn du wieder nach Indonesien kommst, besonders wenn du Jakarta besichtigst.
Liebe Grüße
mell
Mariane
10. November 2019 um 3:03Salut Sarah, cooler Artikel.
Ich hätte dem noch zwei Dinge hinzugefügt:
Mach nie etwas wovor du Angst hast, denn Angst riecht man.
Und für ländliche Gegenden in eher kritischen Orten wie Indien oder der Osten der Türkei:
Sprich in gewissen Ländern nur mit Frauen, schau immer, ob es noch andere Frauen gibt, denn so lange andere Frauen da sind, ist es „sicher.“
Gute Reise weiterhin
Mariane
Sarah Althaus
12. November 2019 um 13:14Grundsätzlich richte ich mich auch eher an Frauen, wenn das irgendwie möglich ist. Aber nie etwas machen wovor ich Angst habe? Dann hätte ich ganz vieles nicht erlebt. Daher bin ich da nicht ganz bei dir. Ich würde sogar sagen: Mache immer mal wieder etwas, was dir Angst macht. So findest du raus, dass es meistens gar keinen Grund gibt Angst zu haben…
Mariane
22. November 2019 um 11:18Vielleicht reden wir nicht von der gleichen Art Angst. Ich rede von der Angst, die du verspühst (und ich meine mit du nicht unbedingt dich Sarah, denn ich denke du hast mehr Reiseerfahrung, als dass ich dir Tipps geben müsste) wenn du eine Seitengasse siehst, wo komische Gestalten rumlungern. Das ist die gefährliche Angst. Dem gegenüber steht die diffuse Angst vor dem Unbekannten, wo ich dir absolut zustimme, dass man die am besten damit los wird, dass man es einfach tut.
Sarah Althaus
22. November 2019 um 15:24ja, in dem Fall habe ich dich wohl falsch verstanden…
Wie sich mein Reisestil verändert hat | Rapunzel will raus
18. Dezember 2019 um 20:40[…] Mit wem […]
10 verrückte Jahre Rapunzel will raus (mit Verlosung)
1. September 2023 um 5:00[…] hat alles schon ein bisschen im Jahr 2011 begonnen, als ich die Entscheidung gefasst habe, eine Weltreise zu machen. Es sollte eine Reise mit offenem Ende geben, alleine, rund um den Globus. Mein Reisehunger war […]